An alle Schulabgänger, die 2025 ins Berufsleben starten und Lust auf eine Ausbildung mit Metall, Handwerk und Praxis haben komm zu uns als:
Azubi Spengler (m/w/d)
Bock auf eine Ausbildung, bei der du nicht nur zuschaust, sondern mit Metall richtig was baust? Bei uns lernst du, wie man Dächer, Fassaden und Bauteile aus Blech formt und montiert – passgenau und wetterfest. Wir sind die Schlosser Dachbau GmbH, ein Familienunternehmen in dritter Generation und einer der führenden Spezialisten für Industrie- und Gewerbedächer.
Deine Vorteile bei Schlosser Dachbau
Wir könnten dir jetzt Zahlen, Fakten und Fachbegriffe um die Ohren hauen – aber darum geht’s nicht. Viel wichtiger ist, was du davon hast, wenn du bei uns einsteigst.
Faire Vergütung
Bei uns bekommst du von Anfang an eine faire Vergütung: Im ersten Jahr startest du mit 1.000 €, im zweiten gibt’s schon 1.150 und im dritten Jahr steigst du auf 1.400 €. Deine Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre, läuft dual mit Berufsschule in Waldkirchen und bringt dich Schritt für Schritt vom Schulabgänger zum echten Handwerksprofi.
Fester Ansprechpartner
Bei uns hast du von Anfang an jemanden an deiner Seite, der dir zeigt, wie alles läuft egal ob’s um Technik, Schule oder den Alltag im Betrieb geht. Und das Beste: Du lernst direkt von erfahrenen Profis, die ihr Handwerk seit Jahren draufhaben und dir Tricks zeigen, die in keinem Schulbuch stehen.
Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
Nach deiner Ausbildung hast du beste Chancen, bei uns übernommen zu werden wir bilden schließlich für unsere Zukunft aus. Und danach geht’s erst richtig los: Ob spezielle Spengler‒Schulungen, Führerschein‒Förderung oder sogar die Meisterschule wir unterstützen dich dabei, dich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen.
Modelle zum Üben
Das, was du in der Schule lernst, kannst du direkt bei uns ausprobieren. In der Firma stehen Modelle, an denen du üben kannst, bis die Handgriffe sitzen. Theorie ohne Langeweile, weil du’s gleich in die Praxis packst.
Faire Arbeitszeiten
Wir haben eine 4½‒Tage‒Woche freitags geht’s also früh ins Wochenende. Dazu arbeitest du überwiegend regional und musst nicht ständig von einer Baustelle zur nächsten springen. So hast du Planbarkeit und mehr Zeit für dich.
Spannende Projekte
Wir machen nur Flachdächer und zwar die richtig spannenden. Industriehallen, Lebensmittelbetriebe oder Projekte, die laufen müssen, ohne dass die Produktion stoppt. Kein Standardjob, sondern Arbeit, die wichtig ist und zählt.
Sicherheit und Stabilität
Wir sind kein Startup, das morgen wieder verschwunden ist. Schlosser Dachbau gibt es seit Jahren, wir haben über 30 große Projekte im sechsstelligen Bereich gestemmt und sind bei namhaften Kunden wie Siemens unterwegs. Das heißt für dich: Jobs mit Substanz, keine wackelige Nummer und ein Arbeitgeber, auf den du dich verlassen kannst.
Gutes Klima
Bei uns vertraut man dir und lässt dir Freiraum. Die Teams sind gut eingespielt und meistens bist du mit denselben Leuten unterwegs. Mittagspause im Mannschaftscontainer, mal ein gemeinsames Grillen oder Pizza auf der Baustelle. Bei uns wird die Arbeit ernst genommen, aber das Miteinander auch.
Dein Profil
Schulabschluss Du hast die Schule abgeschlossen oder stehst kurz davor.
Interesse am Handwerk Du hast Lust, mit Metall zu arbeiten und handwerklich richtig was zu lernen.
Teamgeist Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und packst mit an.
Lernbereitschaft Du bist motiviert, offen und willst dich fachlich und persönlich entwickeln.
Deine Aufgaben
Metallteile herstellen Du lernst, wie man Bleche zuschneidet, abkantet und zu Bauteilen formt.
Verkleidungen montieren Du bringst Dachrinnen, Abdeckungen und Verkleidungen fachgerecht an – sauber und langlebig.
Auf Baustellen mitarbeiten Du bist von Anfang an auf den Baustellen dabei und setzt dein Wissen in die Praxis um.
Theorie und Praxis verbinden In der Berufsschule lernst du die Grundlagen, bei uns in der Firma setzt du sie direkt praktisch um.
So läuft unser Bewerbungsprozess ab
Bei uns zählt der Mensch hinter der Bewerbung – nicht nur die Informationen auf dem Papier. Deshalb machen wir es Dir einfach: Kein umständliches Anschreiben, kein Lebenslauf. Starte ganz unkompliziert mit einer Schnellbewerbung und wir besprechen alles Weitere in einem persönlichen Gespräch!
Schritt 1
Deine Kurzbewerbung
Du bewirbst Dich ohne Anschreiben und Lebenslauf ganz unverbindlich und diskret bei uns. Hinterlasse dafür einfach Deine Kontaktdaten, damit wir Dich für ein erstes Kennenlerngespräch erreichen.
Schritt 2
Erstes Kennenlern‒Telefonat
Wir melden uns innerhalb von 24‒48 Stunden nach Eingang Deiner Bewerbung zu Deiner Wunschuhrzeit bei Dir zurück. In einem kurzen Telefonat (ca. 15 Minuten) lernen wir uns kennen und sprechen über Deine beruflichen Ziele und Deine Wünsche von uns als Arbeitgeber. Wir können zudem gerne Deine ersten Fragen beantworten.
Schritt 3
Vor‒Ort‒Gespräch bei uns im Betrieb
Wir vereinbaren ein persönliches Bewerbungsgespräch bei uns im Betrieb. Wir zeigen Dir transparent unseren Betrieb, unsere Ausstattung und Du hast die Möglichkeit, die Kollegen kennenzulernen. Wenn wir zueinander passen, kannst du deine Ausbildung bei uns starten.
Du bist noch unsicher, ob du deine Ausbildung bei uns starten möchtest?
Keine Sorge – das ging vielen unserer Azubis am Anfang genauso. Eine Ausbildung zu wählen ist kein kleiner Schritt, und wir wissen, dass man sich das gut überlegen muss. Deshalb laden wir dich ein: Lerne uns einfach kennen, schau dir unseren Betrieb an und stell alle Fragen, die dir wichtig sind. Bei uns erwartet dich nicht nur eine spannende Ausbildung im Handwerk, sondern auch ein Team, das dich unterstützt, faire Vergütung von Anfang an und echte Übernahmechancen nach der Ausbildung. Und falls du dir gerade noch verschiedene Möglichkeiten anschaust – alles gut. Deine Bewerbung behandeln wir natürlich vertraulich, und ein erstes Kennenlernen verpflichtet dich zu nichts. Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich zu treffen!
Kontakt